PhotoswitchableCatenane


Autor/Urheber:
Größe:
512 x 482 Pixel (21534 Bytes)
Beschreibung:
Photoswitchable Catenane as described in Fritz Vögtle, Walter Manfred Müller, Ute Müller, Martin Bauer, Kari Rissanen: Photoswitchable Catenanes (1993)
Lizenz:
Public domain
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Tue, 11 Oct 2022 17:28:54 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Molekularer Schalter

Ein molekularer Schalter ist ein Molekül, das zwischen zwei oder mehr elektronischen Zuständen reversibel verschoben werden kann. Die Moleküle werden zwischen den verschiedenen Zuständen verschoben, je nach Umwelteinfluss, wie Änderungen des pH-Wertes, des Lichtes, der Temperatur, des elektrischen Stromes, der Mikroumgebung oder der Anwesenheit eines Liganden. In einigen Fällen ist die Kombination von mehreren Einflüssen erforderlich. Die älteste Form synthetischer molekularer Schalter sind pH-Indikatoren, die in Abhängigkeit vom pH-Wert unterschiedliche Farben zeigen. Im Moment sind synthetische molekulare Schalter auf dem Gebiet der Nanotechnologie von Interesse für die Anwendung bei molekularen Computern. Molekulare Schalter sind auch in der Biologie wichtig, da viele biologische Funktionen darauf basieren, beispielsweise die optische Sinneswahrnehmung mit dem Auge. Sie sind die einfachsten Beispiele für molekulare Maschinen. .. weiterlesen

Fritz Vögtle

Fritz Vögtle war ein deutscher Chemiker. .. weiterlesen