Phb dt 8041 ex Ellerholzkanal


Autor/Urheber:
Attribution:
Das Bild ist mit 'Attribution Required' markiert, aber es wurden keine Informationen über die Attribution bereitgestellt. Vermutlich wurde bei Verwendung des MediaWiki-Templates für die CC-BY Lizenzen der Parameter für die Attribution weggelassen. Autoren und Urheber finden für die korrekte Verwendung der Templates hier ein Beispiel.
Größe:
4272 x 2848 Pixel (3580634 Bytes)
Beschreibung:
Hamburger Hafen, ehemaliger Ellerholzkanal mit alten Bahnbrücken. Rechts der Absperrdeich zum Roßhafen, links der verfüllte Rodewischhafen.
Lizenz:
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Tue, 07 Sep 2021 21:00:45 GMT

Relevante Bilder

Bild: © Ajepbah / Wikimedia Commons, CC BY-SA 3.0 de
Bild: © Ajepbah / Wikimedia Commons, CC BY-SA 3.0 de
Bild: © Ajepbah / Wikimedia Commons, CC BY-SA 3.0 de
Bild: © Ajepbah / Wikimedia Commons, CC BY-SA 3.0 de
Bild: © Ajepbah / Wikimedia Commons, CC BY-SA 3.0 de
Bild: © Ajepbah / Wikimedia Commons, CC BY-SA 3.0 de
Bild: © Ajepbah / Wikimedia Commons, CC BY-SA 3.0 de
Bild: © Ajepbah / Wikimedia Commons, CC BY-SA 3.0 de
Bild: © Ajepbah / Wikimedia Commons, CC BY-SA 3.0 de
Foto: © Thomas Fries, Lizenz: cc-by-sa-3.0 de

Relevante Artikel

Liste der Kulturdenkmäler in Hamburg-Steinwerder

Die Liste der Kulturdenkmäler in Hamburg-Steinwerder enthält die in der Denkmalliste ausgewiesenen Denkmäler auf dem Gebiet des Stadtteils Steinwerder der Freien und Hansestadt Hamburg. .. weiterlesen

Ellerholzkanal

Der Ellerholzkanal war ein Kanal im Hamburger Stadtteil Steinwerder. Mit einer ursprünglichen Länge von 730 Metern verband er den Roßhafen mit dem Rodewischhafen und dem Travehafen. Er entstand im Zuge der Hafenerweiterung Anfang des 20. Jahrhunderts, wurde um 1970 um den Ostteil verkürzt, in den 1990er-Jahren von den übrigen Hafenbecken abgetrennt und schließlich verfüllt. .. weiterlesen