Pfullinger hallen stiftungsplakette


Autor/Urheber:
Autor/-in unbekanntUnknown author
Attribution:
Das Bild ist mit 'Attribution Required' markiert, aber es wurden keine Informationen über die Attribution bereitgestellt. Vermutlich wurde bei Verwendung des MediaWiki-Templates für die CC-BY Lizenzen der Parameter für die Attribution weggelassen. Autoren und Urheber finden für die korrekte Verwendung der Templates hier ein Beispiel.
Größe:
800 x 1200 Pixel (192213 Bytes)
Beschreibung:
Die Inschrift lautet: "Dieser Bau wurde 1905 – 1907 errichtet und von Privatier Louis Laiblin seiner Vaterstadt zur Pflege des Schönen und Edlen gestiftet"
Lizenz:
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Thu, 06 Jun 2024 22:14:15 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Pfullinger Hallen

Die Pfullinger Hallen sind eine 1907 eröffnete Mehrzweckhalle in Pfullingen. Sie sind neben dem Schönbergturm, der Martinskirche und der Klosterkirche eines der bekanntesten und sehenswertesten Gebäude der Stadt. Besonders hervorzuheben ist die Gestaltung der Wände des Festsaals, die vollständig mit Malereien bekannter Künstler bedeckt sind. Die Pfullinger Hallen wurden von Louis Laiblin gestiftet und von Theodor Fischer entworfen. .. weiterlesen