Pfronten Pfarrkirche St. Nikolaus


Autor/Urheber:
  • photo: Herbert Wittmann,
  • Bildhauerturm:
Peter Heel  (1696–1767)  wikidata:Q2075521
 
Alternative Namen
Johann Peter Heel
Beschreibung deutscher Bildhauer
Geburts-/Todesdatum 9. Mai 1696 Auf Wikidata bearbeiten 26. April 1767 Auf Wikidata bearbeiten
Geburts-/Todesort Pfronten-Ried im Allgäu Pfronten-Röfleuten
Normdatei
creator QS:P170,Q2075521
Attribution:
Das Bild ist mit 'Attribution Required' markiert, aber es wurden keine Informationen über die Attribution bereitgestellt. Vermutlich wurde bei Verwendung des MediaWiki-Templates für die CC-BY Lizenzen der Parameter für die Attribution weggelassen. Autoren und Urheber finden für die korrekte Verwendung der Templates hier ein Beispiel.
Größe:
712 x 1088 Pixel (171972 Bytes)
Beschreibung:
Außenansicht der Pfarrkirche St. Nikolaus in Pfronten
Lizenz:
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Sat, 13 Apr 2024 00:08:50 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

St. Nikolaus (Pfronten)

St. Nikolaus ist die katholische Pfarrkirche der Gemeinde Pfronten im Landkreis Ostallgäu. .. weiterlesen

Peter Heel

Johann Peter Heel war ein deutscher Rokokobildhauer. Ein Zeitgenosse Heels, der Benefiziat Seyfried in Maria Rain, nennt ihn den „vornemmen Bildhauer zu Pfronten“. Peter Heel ist der Halbbruder des Freskenmalers Johann Heel. .. weiterlesen

Liste der Baudenkmäler in Pfronten

Auf dieser Seite sind die Baudenkmäler in der schwäbischen Gemeinde Pfronten zusammengestellt. Diese Tabelle ist eine Teilliste der Liste der Baudenkmäler in Bayern. Grundlage ist die Bayerische Denkmalliste, die auf Basis des Bayerischen Denkmalschutzgesetzes vom 1. Oktober 1973 erstmals erstellt wurde und seither durch das Bayerische Landesamt für Denkmalpflege geführt wird. Die folgenden Angaben ersetzen nicht die rechtsverbindliche Auskunft der Denkmalschutzbehörde. .. weiterlesen

Franz Xaver Kleinhans

Franz (Xaver) Kleinhans war ein Hof- und Stiftsbaumeister des Rokoko im Hochstift Augsburg. .. weiterlesen