Pfarrkirche Wittichenau AB 2011 07


Autor/Urheber:
Attribution:
Das Bild ist mit 'Attribution Required' markiert, aber es wurden keine Informationen über die Attribution bereitgestellt. Vermutlich wurde bei Verwendung des MediaWiki-Templates für die CC-BY Lizenzen der Parameter für die Attribution weggelassen. Autoren und Urheber finden für die korrekte Verwendung der Templates hier ein Beispiel.
Größe:
2060 x 1520 Pixel (1383460 Bytes)
Beschreibung:

Katoholische Pfarrkirche "St. Mariä Himmelfahrt" in Wittichenau. Bereits um 1000 soll eine Holzkirche existiert haben, sie wurde 1230 ersetzt, 1429 durch die Hussiten zerstört, dann wieder aufgebaut bis 1440. Danach immer wieder Reparaturen und Erweiterungen, der letzte größere Eingriff in die dreischiffige Hallenkirche erfolgte 1971/72, bei der die Emporeneinbauten, mit Ausnahme der Orgelempore, entfernt wurden.

Die zweimanualige mechanische Schleifladenorgel hat 21 Register und wurde 1981 durch Orgelbau Sauer in Frankfurt/Oder errichtet
Lizenz:
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Sat, 07 Jan 2023 18:39:32 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

St. Mariä Himmelfahrt (Wittichenau)

St. Mariä Himmelfahrt, obersorbisch Swj. Marije donjebjeswzaća, ist eine römisch-katholische Pfarrkirche in Wittichenau im Landkreis Bautzen in Sachsen. Die spätgotische Hallenkirche gehört zur Pfarrei St. Mariä Himmelfahrt im Bistum Görlitz. Sie prägt das Stadtbild von Wittichenau und ist als katholische Kirche in der Oberlausitz reich ausgestattet. Sonntagsgottesdienste finden in deutscher und sorbischer Sprache statt. .. weiterlesen

Liste der Orgeln im Landkreis Bautzen

In der Liste der Orgeln im Landkreis Bautzen sind die erhaltenen historischen Pfeifenorgeln sowie Orgelneubauten in der Stadt Bautzen und im Landkreis Bautzen erfasst. Die Liste ergänzt den Hauptartikel Orgellandschaft Sachsen, wo sich weitere Literatur findet. .. weiterlesen