Pfarrkirche Hohenthann Taufstein
Autor/Urheber:
Attribution:
Das Bild ist mit 'Attribution Required' markiert, aber es wurden keine Informationen über die Attribution bereitgestellt. Vermutlich wurde bei Verwendung des MediaWiki-Templates für die CC-BY Lizenzen der Parameter für die Attribution weggelassen. Autoren und Urheber finden für die korrekte Verwendung der Templates hier ein Beispiel.
Shortlink:
Quelle:
Größe:
2304 x 1728 Pixel (519309 Bytes)
Beschreibung:
Pfarrkirche St. Laurentius Hohenthann. Westlich des Kirchenraumes erreicht man über eine Tür die Beicht- u. Taufkapelle. Der Taufstein um 1300 darf wohl als das älteste und schönste Zeugnis der Pfarrei gelten. Er wurde aus der Vorgängerkirche übernommen. Seine Inschrift lautet: "BEI DES ZEHMEISTERS ZEITEN HERRN DITRICHS VON OUWE IST DAS GEFÄSS GEMACHT WORDEN"
Lizenz:
Relevante Bilder
Relevante Artikel
St. Laurentius (Hohenthann)Die römisch-katholische Pfarrkirche St. Laurentius in Hohenthann im niederbayerischen Landkreis Landshut ist eine moderne Hallenkirche, die von 1963 bis 1965 nach den Plänen des Münchner Architekten Friedrich Ferdinand Haindl erbaut wurde. Sie trägt das Patrozinium des heiligen Laurentius von Rom. .. weiterlesen