Pfalz
Relevante Bilder
Relevante Artikel
GrasblümchenDer Begriff Grasblümchen bezeichnet eine Winterapfelsorte, die im Oktober geerntet wird. Der Name wurde schon 1864 durch den Pomologen Friedrich Jakob Dochnahl für eine Apfelsorte aus 'Glan-Münchweiler' verwandt. Das 'Grasblümchen' ist eine alte Regionalsorte der Südwestpfalz aus dem Raum Höheinöd, Bann, Großbundenbach, die inzwischen wieder vermehrt wird. Der Geschmack des 'Grasblümchens' wird als „mäßig süß, mäßig aromatisch“ beschrieben. .. weiterlesen
HeimeldingerDie Apfelsorte Heimeldinger war früher in der Pfalz sehr verbreitet, heute ist sie fast ausgestorben. Im Jahre 2000 war der Heimeldinger „Pfälzer Obstbaum des Jahres“. .. weiterlesen
HerrgottsapfelDer Herrgottsapfel ist eine alte Apfelsorte aus der Westpfalz. Sie wurde bereits 1539 im Kreutterbuch des Hieronymus Bock erwähnt. Der Herrgottsapfel wird auch als Kindsbacher Apfel oder Schragenapfel bezeichnet. Es sind noch etwa zwei Dutzend Altbäume der Sorte erhalten, Verbreitungsschwerpunkt ist die Gemeinde Kindsbach im Landkreis Kaiserslautern. Der Herrgottsapfel war im Jahre 2004 Pfälzischer Obstbaum des Jahres. .. weiterlesen