Petrinet transition example
Autor/Urheber:
Attribution:
Das Bild ist mit 'Attribution Required' markiert, aber es wurden keine Informationen über die Attribution bereitgestellt. Vermutlich wurde bei Verwendung des MediaWiki-Templates für die CC-BY Lizenzen der Parameter für die Attribution weggelassen. Autoren und Urheber finden für die korrekte Verwendung der Templates hier ein Beispiel.
Shortlink:
Quelle:
Größe:
512 x 613 Pixel (41555 Bytes)
Beschreibung:
Shows an example of a transition in an petri net
Lizenz:
Relevante Bilder
Relevante Artikel
Petri-NetzAls Petri-Netze werden Modelle diskreter, vorwiegend verteilter Systeme bezeichnet. Der Informatiker Carl Adam Petri hat sie in den 1960er Jahren ausgehend von endlichen Automaten entwickelt, zunächst noch nicht in der heute gebräuchlichen Form. Dabei hat Petri nach grundlegenden Prinzipien zur Beschreibung nebenläufiger Schaltvorgänge gesucht, die später zu axiomatischen Theorien der Nebenläufigkeit verdichtet wurden. .. weiterlesen