Petershausener Sakramentar 2
Relevante Bilder
Relevante Artikel
Karolingische BuchmalereiAls karolingische Buchmalerei wird die Buchmalerei vom Ende des 8. bis zum späten 9. Jahrhundert bezeichnet, die im Fränkischen Reich entstand. Während die vorherige merowingische Buchmalerei rein klösterlich geprägt war, ging die karolingische von den Höfen der fränkischen Könige sowie den Residenzen bedeutender Bischöfe aus. .. weiterlesen
Hauptwerke der ottonischen BuchmalereiHauptwerke der ottonischen Buchmalerei sind diejenigen illuminierten Manuskripte, die in ottonischer Zeit im ostfränkischen Reich entstanden und in der kunstgeschichtlichen Literatur als Werke von besonderem künstlerischem Rang herausgestellt werden. Die ottonische Buchmalerei folgt auf die karolingische und geht in die romanische Buchmalerei über. .. weiterlesen