Peter louis ravene


Autor/Urheber:
Attribution:
Das Bild ist mit 'Attribution Required' markiert, aber es wurden keine Informationen über die Attribution bereitgestellt. Vermutlich wurde bei Verwendung des MediaWiki-Templates für die CC-BY Lizenzen der Parameter für die Attribution weggelassen. Autoren und Urheber finden für die korrekte Verwendung der Templates hier ein Beispiel.
Größe:
900 x 600 Pixel (381711 Bytes)
Beschreibung:
Grabmal für Peter Louis Ravené auf dem I. Friedhof der französischen Gemeinde in Berlin, Oranienburger Vorstadt, Chausseestraße; um 1861 von Architekt Friedrich August Stüler und Bildhauer Gustav Blaeser
Lizenz:
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Sun, 31 Mar 2024 02:14:14 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Pierre Louis Ravené

Pierre Louis Ravené war ein Stahl- und Eisengroßhändler. Als Kunstmäzen starb er hochgeehrt. .. weiterlesen

Französischer Friedhof (Berlin)

Der I. Französische Friedhof in der Oranienburger Vorstadt von Berlin ist ein kunsthistorisches Denkmal in unmittelbarer Nachbarschaft zum Friedhof der Dorotheenstädtischen und Friedrichswerderschen Gemeinden. Der Französische Friedhof bildet gemeinsam mit dem benachbarten Dorotheenstädtisch-Friedrichswerderschen Friedhof das bedeutendste erhaltene und noch genutzte Friedhofsensemble Berlins aus dem 18. Jahrhundert. Auf dem Friedhof sind Beispiele klassizistischer Grabmalkunst des 19. Jahrhunderts zu finden. .. weiterlesen

Gustav Blaeser

Gustav Hermann Blaeser war ein preußischer Bildhauer des 19. Jahrhunderts. Blaeser gehörte zur Rauchschule der Berliner Bildhauerschule. .. weiterlesen