Wunder des Hl. Ignatius von Loyola Auf Wikidata bearbeiten
title QS:P1476,de:"Wunder des Hl. Ignatius von Loyola Auf Wikidata bearbeiten"
label QS:Lde,"Wunder des Hl. Ignatius von Loyola Auf Wikidata bearbeiten"
label QS:Len,"Miracle of Saint Ignatius of Loyola"
label QS:Lfr,"Les Miracles de saint Ignace de Loyola"
label QS:Lnl,"De wonderen van de Heilige Ignatius van Loyola"


Autor/Urheber:
Größe:
3076 x 4161 Pixel (4143735 Bytes)
Beschreibung:
Miracle of St. Ignatius
Kommentar zur Lizenz:
Pd-Art
Lizenz:
Public domain
Credit:
Eigenes Werk (own photo), 2006-06-24
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Wed, 29 Jan 2025 00:08:34 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Besessenheit

Besessenheit bezeichnet das „Inbesitzgenommensein“ eines Lebewesens durch das Handeln des Betroffenen bestimmende, in den Menschen „eingefahrene“ Wesen oder übernatürliche Kräfte, die sich in einem ausgeprägten Erregungszustand zeigt. Die Verhaltens- und Bewusstseinsänderung wird in einigen Religionsgemeinschaften und Glaubensrichtungen auf das Eindringen eines Dämons, eines Geistes oder einer Gottheit zurückgeführt. Der Duden bezeichnet besessen als im Volksglauben verwurzelt „von bösen Geistern beherrscht, wahnsinnig“ oder allgemeiner als „von etwas völlig beherrscht, erfüllt.“ .. weiterlesen