Pestsäule Leithen


Autor/Urheber:
Attribution:
Das Bild ist mit 'Attribution Required' markiert, aber es wurden keine Informationen über die Attribution bereitgestellt. Vermutlich wurde bei Verwendung des MediaWiki-Templates für die CC-BY Lizenzen der Parameter für die Attribution weggelassen. Autoren und Urheber finden für die korrekte Verwendung der Templates hier ein Beispiel.
Größe:
1920 x 2576 Pixel (775625 Bytes)
Beschreibung:
Am Ortsrand von Leithen Richtung Reith steht eine Säule aus dem Jahr 1637. Sie zeigt Bilder der Kreuzigung Christi und von Pestheiligen und erinnert an die Zeit des 30jährigen Krieges, in der durchziehende Truppen die Pest ins Land einschleppten, welche die folgenden 3 Jahre weitum fürchterlich wütete. Ein wohlhabender Innsbrucker Kaufmann flüchtete mit seiner Familie nach Leithen, wo er schwer erkrankte. Er schwor, im Falle seiner Genesung einen Bildstock zu errichten; sein Versprechen löste er nach überstandener Krankheit ein.
Lizenz:
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Fri, 28 Apr 2023 05:58:34 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Liste der denkmalgeschützten Objekte in Reith bei Seefeld

Die Liste der denkmalgeschützten Objekte in Reith bei Seefeld enthält die 21 denkmalgeschützten, unbeweglichen Objekte der Gemeinde Reith bei Seefeld. .. weiterlesen