Persiluhr Straubing
Attribution:
Das Bild ist mit 'Attribution Required' markiert, aber es wurden keine Informationen über die Attribution bereitgestellt. Vermutlich wurde bei Verwendung des MediaWiki-Templates für die CC-BY Lizenzen der Parameter für die Attribution weggelassen. Autoren und Urheber finden für die korrekte Verwendung der Templates hier ein Beispiel.
Größe:
897 x 2136 Pixel (537319 Bytes)
Beschreibung:
Persiluhr in Straubing, an der Kreuzung Innere Passauer Straße / Mühlsteingasse und Heerstraße; Replikat einer von innen beleuchteten Werbe-Säule mit
Normaluhr, die als Werbung eine der bekanntesten Werbegrafiken der 1920er Jahre zeigt: die für das Waschmittel
Persil werbende
„Weiße Dame“
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Sat, 29 Mar 2025 21:36:47 GMT
Relevante Bilder
Relevante Artikel
Straubing
Straubing ist eine kreisfreie Stadt im Regierungsbezirk Niederbayern in Ostbayern mit 49.775 Einwohnern. Im späten Mittelalter war die Stadt neben München, Landshut und Ingolstadt eine der Hauptstädte der bayerischen Teilherzogtümer, was sich in der Architektur bis heute widerspiegelt. Heute ist Straubing eines von vier niederbayerischen Oberzentren und Verwaltungssitz der Planungsregion Donau-Wald. Die Mittelstadt ist Sitz des Landratsamtes Straubing-Bogen und die größte Stadt im Gäuboden.
.. weiterlesen
Persil
Persil ist eine Marke für ein Waschmittel des Henkel-Konzerns. Der Begriff ist ein Silbenwort aus den ursprünglichen Hauptbestandteilen des Waschmittels Perborat und Silikat.
.. weiterlesen