Perilla frutescens' inflorescence details


Autor/Urheber:
Attribution:
Das Bild ist mit 'Attribution Required' markiert, aber es wurden keine Informationen über die Attribution bereitgestellt. Vermutlich wurde bei Verwendung des MediaWiki-Templates für die CC-BY Lizenzen der Parameter für die Attribution weggelassen. Autoren und Urheber finden für die korrekte Verwendung der Templates hier ein Beispiel.
Größe:
801 x 955 Pixel (220157 Bytes)
Beschreibung:
Perilla frutescens, Detail des Blütenstandes.
Kommentar zur Lizenz:
User:Mbc put it under the GFDL
Lizenz:
Credit:
taken by Michael Becker
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Fri, 01 Mar 2024 16:30:05 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Perillaöl

Perillaöl, auch Egomaöl, ist ein Pflanzenöl, das aus den gerösteten Klausen (Samen) der grünblättrigen Sorte der Perillapflanze gewonnen wird. Die in Ost- und Südostasien beheimatete Pflanze kommt ursprünglich aus den bergigen Gebieten Indiens und Chinas. Heute wird sie zudem in Österreich, USA u. a. Ländern angebaut. Das hellgelbe Öl erinnert in Geschmack und Geruch an Leinöl. .. weiterlesen

Perilla

Die Perilla, auch Shiso, Egoma, Kkaennip, Perillablätter, Sesamblatt oder ungenau Schwarznessel, irreführend auch Wilder Sesam genannt, ist eine Pflanzenart aus der meist als monotypisch angesehenen Gattung Perilla in der Familie der Lippenblütler (Lamiaceae). Ihre Blätter und Samen werden zu Würz- und Heilzwecken genutzt. Diese Pflanzenart gedeiht besonders in sonnigen oder halbschattigen Lagen, kann im Garten problemlos kultiviert werden und hat einen hohen Zierwert. .. weiterlesen

Perillaalkohol

Perillaalkohol ist eine organisch chemische Verbindung aus der Gruppe der Alkohole mit einer Monoterpenstruktur, die in Perilla vorkommt. Eine Verwendung bei der Therapie von Krebs wurde untersucht. .. weiterlesen