Perge Theater - Marsyas 2


Autor/Urheber:
Wolfgang Sauber
Attribution:
Das Bild ist mit 'Attribution Required' markiert, aber es wurden keine Informationen über die Attribution bereitgestellt. Vermutlich wurde bei Verwendung des MediaWiki-Templates für die CC-BY Lizenzen der Parameter für die Attribution weggelassen. Autoren und Urheber finden für die korrekte Verwendung der Templates hier ein Beispiel.
Größe:
1200 x 1600 Pixel (482841 Bytes)
Beschreibung:
Archäologisches Museum in Antalya. Perge-Sammlung: Statue des Marsyas im Theater von Perge - Detail.
Lizenz:
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Fri, 30 Sep 2022 13:16:49 GMT


Relevante Artikel

Kelainai

Kelainai war eine der bedeutendsten antiken Städte Kleinasiens, insbesondere in der Achämenidenzeit. An den Quellen des Mäander und am Kreuzungspunkt mehrerer wichtiger Straßen gelegen, darunter der persischen Königsstraße, war die phrygische Stadt vermutlich bereits in der Bronzezeit ein regionales Handelszentrum und entwickelte sich, nachdem sie unter Antiochos I. in Apameia umbenannt worden war, bis in römische Zeit neben Ephesos zum größten Markt Kleinasiens, wie Strabon berichtete. In byzantinischer Zeit verlor die Stadt an Bedeutung, wurde aber vermutlich nie ganz aufgegeben. Die heutige Stadt Dinar überbaut einen Teil des antiken Stadtgebietes, archäologische Überreste sind nur noch wenige zu sehen. .. weiterlesen