Pelz Arbeitstechnik, Offenkantig mit Handstich
![]() |
Dieses Werk wurde von seinem Urheber Kürschner als gemeinfrei veröffentlicht. Dies gilt weltweit. In manchen Staaten könnte dies rechtlich nicht möglich sein. Sofern dies der Fall ist: |
Relevante Bilder








































Relevante Artikel
WendepelzWendepelze sind aus Fellen gearbeitete Mäntel, Jacken, Capes oder Westen, die wahlweise mit dem Haar nach außen oder innen zu tragen sind. Die Gegenseite der Fellseite kann eine Hülle aus Stoff oder Leder sein, bei Velours-und Nappapelzen ist es die offen liegende Lederseite des Fells. .. weiterlesen
PelznähenEine Hauptarbeit der Kürschnerei ist das Pelznähen. Die Verarbeitung von Fellen zu Pelzen unterschied sich schon immer wesentlich von der Produktion textiler Bekleidung. Während in den Textil- und Lederberufen das Grundmaterial größtenteils bereits in einem Stück vorliegt, muss sich der Kürschner in der Regel die Fläche, die er zur Herstellung eines Pelzes benötigt, durch das Zusammensetzen von Fellen oder Fellteilen erst schaffen. .. weiterlesen
Handkante (Bekleidung)Die Handkante ist eine Verarbeitungstechnik für Vorderkanten und Revers von Sakkos, Westen, Taschenklappen und andere verstürzte Kanten, um diese Kanten dünn und scharfkantig zu halten. Dazu werden die verstürzten Kanten, ursprünglich in Handarbeit, mit einem einfachen Vorstich durchgenäht, wobei die einzelnen Stiche nur als kleine regelmäßige Vertiefung zu sehen sein sollten. Als Effekt kann die Naht auch mit einem kontrastierenden Garn ausgeführt werden. .. weiterlesen