Pelargonium sidoides two forms with Salvia chamaedryoides (5873396226)


Autor/Urheber:
peganum from Henfield, England
Attribution:
Das Bild ist mit 'Attribution Required' markiert, aber es wurden keine Informationen über die Attribution bereitgestellt. Vermutlich wurde bei Verwendung des MediaWiki-Templates für die CC-BY Lizenzen der Parameter für die Attribution weggelassen. Autoren und Urheber finden für die korrekte Verwendung der Templates hier ein Beispiel.
Größe:
3264 x 2448 Pixel (1772243 Bytes)
Beschreibung:
For comparison again - the black on the left, the maroon to the right
Lizenz:
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Sun, 14 Jan 2024 15:28:17 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Pelargonium sidoides

Pelargonium sidoides ist eine Pflanzenart aus der Gattung der Pelargonien (Pelargonium) innerhalb der Familie der Storchschnabelgewächse (Geraniaceae). Sie stammt aus Südafrika. Diese Heilpflanze wird auch als Afrikanische Geranie, Kapland-Pelargonie oder Südafrikanische Pelargonie bezeichnet. Der Auszug aus den unterirdischen Pflanzenteilen von Pelargonium sidoides wird als Erkältungs- und Grippemedizin unter verschiedenen Markennamen wie Umckaloabo, Kaloba, Umcka und Zucol verwendet. Der Nachweis über die Effektivität von Umckaloabo ist als gering bis sehr gering eingestuft. .. weiterlesen