Paulis Handbuch der Rad- und Motorradfahrer Sachsens 1906, 1. Teil


Autor/Urheber:
Jeb
Attribution:
Das Bild ist mit 'Attribution Required' markiert, aber es wurden keine Informationen über die Attribution bereitgestellt. Vermutlich wurde bei Verwendung des MediaWiki-Templates für die CC-BY Lizenzen der Parameter für die Attribution weggelassen. Autoren und Urheber finden für die korrekte Verwendung der Templates hier ein Beispiel.
Größe:
2448 x 3264 Pixel (1333642 Bytes)
Beschreibung:
Paulis Handbuch der Rad- und Motorradfahrer Sachsens 1906/07, 1. Teil, 6. Jahrgang – Titelseite
Lizenz:
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Thu, 11 Jan 2024 14:53:27 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Georg Pauli (Lehrer)

Georg Pauli war Lehrer und Gründer des Lausitzer Radfahrer-Bundes, den er 1906 mit Mitgliedern des örtlichen Radfahrervereins gründete. Von 1906 bis 1920 war er Vorsitzender des Lausitzer Radfahrer-Bunds, danach Ehrenvorsitzender. .. weiterlesen

Lausitzer Radfahrer-Bund

Der Lausitzer Radfahrer-Bund (LRB) wurde 1906 in Demitz-Thumitz von Georg Pauli und 28 Mitgliedern seines lokalen Radfahrervereins gegründet. Die Bundesgeschäftsstelle des LRB befand sich bis mindestens 1906 in Demitz-Thumitz und später in Pulsnitz. Mitglieder des LRB waren Einzelpersonen und Radfahrvereine der Oberlausitz. .. weiterlesen