Patmos, Illustration for La Terre-Sainte et les lieux illustrés par les apôtres, by Adrien Egron, 1837 (40)


Autor/Urheber:
An unknown "Aubert" perhaps Augustine Aubert born at Marseilles on 1781 or, less probable, Michel Aubert (1700-1757)
Größe:
1711 x 1181 Pixel (905941 Bytes)
Beschreibung:
Patmos
Kommentar zur Lizenz:
Author died more than 70 years ago - public domain
Lizenz:
Public domain
Credit:
La terre-sainte et les lieux illustrés par les apôtres: Vues pittoresques, by Adrien Egron, Paris, Audot, 1837 [1]
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Sat, 01 May 2021 13:05:07 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Patmos (Hölderlin)

Patmos ist der Titel einer 1803 vollendeten Hymne von Friedrich Hölderlin. Der Erstdruck erfolgte 1808 im Musenalmanach von Leo von Seckendorff, gewidmet ist die Dichtung dem Landgrafen von Homburg. Das Gedicht ist nach der griechischen Insel Patmos benannt, die als Schöpfungsort der prophetischen Offenbarung des Johannes gilt. Sie ist dem verfolgten Christen ein Zufluchtsort und kennzeichnet zugleich die apokalyptische Krisensituation. Bereits der Titel verweist so auf den esoterisch-eschatologischen Horizont des Textes, der ausgesprochen reich an verschlüsselten Zitaten und Anspielungen auf synthetisch miteinander verwobene biblische, christliche, griechische und lateinische Motive und Mythen ist. .. weiterlesen