Patene des Domherrn Dr. Udalrich Stibler, um 1500-1520, Domschatz Halberstadt


Autor/Urheber:
Kulturstiftung Sachsen-Anhalt, Foto: Falk Wenzel
Attribution:
Das Bild ist mit 'Attribution Required' markiert, aber es wurden keine Informationen über die Attribution bereitgestellt. Vermutlich wurde bei Verwendung des MediaWiki-Templates für die CC-BY Lizenzen der Parameter für die Attribution weggelassen. Autoren und Urheber finden für die korrekte Verwendung der Templates hier ein Beispiel.
Größe:
1000 x 667 Pixel (409623 Bytes)
Beschreibung:
Patene zum Messkelch des Domherrn Dr. Udalrich Stibler, um 1500-1520, Domschatz Halberstadt, Inv.-Nr. DS008a. Silber, vergoldet. Der schlichte Teller diente dem Darreichen der Hostie während der Messe.
Lizenz:
Credit:
Kulturstiftung Sachsen-Anhalt (copyright)
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Thu, 09 Mar 2023 05:08:42 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Patene

Die Patene ist ein liturgisches Gefäß, das bei der Feier der Eucharistie verwendet wird. Sie gehört damit zu den Vasa sacra. Die Patene hat die Form einer mehr oder weniger flachen runden Schale (Hostienschale). .. weiterlesen