PascalTriangleAnimated2
It is also called the Halayudha's triangle, in honor of the Sanskrit prosody scholar who described it. (See: Alexander Zawaira and Gavin Hitchcock (2008), A Primer for Mathematics Competitions, Oxford University Press, ISBN 978-0-19-156170-2, page 237)
It is alternately referred to as "Khayyam's triangle" after the Persian Omar Khayyám. Each number is the sum of the two directly above it. This animation shows this relation in the construction of the first five rows, however the pattern applies for an infinite range.
This version has the 1 cells already filled in, and includes actual animation to better demonstrate the construction.Relevante Bilder
Relevante Artikel
Pascalsches DreieckDas Pascalsche Dreieck ist eine Form der grafischen Darstellung der Binomialkoeffizienten , die auch eine einfache Berechnung dieser erlaubt. Sie sind im Dreieck derart angeordnet, dass jeder Eintrag die Summe der zwei darüberstehenden Einträge ist. Dieser Sachverhalt wird durch die Gleichung .. weiterlesen
Binomische FormelnDie binomischen Formeln sind in der elementaren Algebra verbreitete Formeln zum Umformen von Produkten aus Binomen. Mit Binomen sind mathematische Ausdrücke mit zwei Gliedern gemeint, die durch Addition oder Subtraktion verbunden sind, wie zum Beispiel oder auch . .. weiterlesen
Blaise PascalBlaise Pascal [blɛz paskal] war ein französischer Mathematiker, Physiker, Literat, Erfinder und christlicher Philosoph. .. weiterlesen