Parma 1953


Autor/Urheber:
Attribution:
Das Bild ist mit 'Attribution Required' markiert, aber es wurden keine Informationen über die Attribution bereitgestellt. Vermutlich wurde bei Verwendung des MediaWiki-Templates für die CC-BY Lizenzen der Parameter für die Attribution weggelassen. Autoren und Urheber finden für die korrekte Verwendung der Templates hier ein Beispiel.
Größe:
880 x 688 Pixel (373885 Bytes)
Beschreibung:
Rete filoviaria di Parma (1953-1968)
Kommentar zur Lizenz:
w:de:Creative Commons
NamensnennungWeitergabe unter gleichen Bedingungen
Dieses Werk darf von dir
  • verbreitet werden – vervielfältigt, verbreitet und öffentlich zugänglich gemacht werden
  • neu zusammengestellt werden – abgewandelt und bearbeitet werden
Zu den folgenden Bedingungen:
  • Namensnennung – Du musst angemessene Urheber- und Rechteangaben machen, einen Link zur Lizenz beifügen und angeben, ob Änderungen vorgenommen wurden. Diese Angaben dürfen in jeder angemessenen Art und Weise gemacht werden, allerdings nicht so, dass der Eindruck entsteht, der Lizenzgeber unterstütze gerade dich oder deine Nutzung besonders.
  • Weitergabe unter gleichen Bedingungen – Wenn du das Material wiedermischst, transformierst oder darauf aufbaust, musst du deine Beiträge unter der gleichen oder einer kompatiblen Lizenz wie das Original verbreiten.
Lizenz:
Credit:
Opera creata e caricata dall'autore (own work by uploader). Background map form Openstreetmap (http://www.openstreetmap.org/).
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Sat, 13 Aug 2022 14:12:42 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Oberleitungsbus Parma

Der Oberleitungsbus Parma ist ein im Jahr 1953 eröffnetes und aktuell aus vier Linien bestehendes O-Bussystem in der italienischen Provinzhauptstadt Parma, und neben Bologna, Modena und Rimini eins von vier noch bestehenden Systemen dieser Art in der Region Emilia-Romagna, welche damit die meisten aktiven O-Busnetze des Landes auf sich vereint. Betreiber ist die Tranvie Elettriche Parmensi (TEP). .. weiterlesen