Parlophone lp 036-05834


Autor/Urheber:

Parlophone

Größe:
528 x 564 Pixel (80299 Bytes)
Beschreibung:

Scan von Parlophone LP 036-05834 B

Kommentar zur Lizenz:

Hinweis zu Logos und anderen Werken der angewandten Kunst

Die Rechtslage zur Schutzfähigkeit von Werken der angewandten Kunst, zu denen auch Logos gehören, ist nach Urteilen des deutschen Bundesgerichtshofes (BGH) und des österreichischen Obersten Gerichtshofes (OGH) derzeit teilweise umstritten. Auf das juristische Risiko beim Hochladen von Logos wird hiermit explizit hingewiesen. Weitere Informationen:

Bei Unklarheiten kannst du auf Wikipedia:Urheberrechtsfragen nachfragen.

Diese Datei stellt ein Logo oder ein ähnliches Objekt dar. Da es dem Marken- oder Namensrecht unterliegt, müssen bei der Weiterverwendung diese Schutzrechte beachtet werden.

Auch in der Wikipedia unterliegt die Verwendung diesen Einschränkungen. Die Datei darf ausschließlich zu enzyklopädischen Zwecken und in mit dem Logo im Zusammenhang stehenden Artikeln verwendet werden.

Diese Datei ist möglicherweise nicht mit den Richtlinien von Wikimedia Commons kompatibel.

Es sollte individuell geprüft werden, ob sie nach Wikimedia Commons verschoben werden darf.


Do not transfer this file to Wikimedia Commons without an individual review!

Lizenz:
Lizenzbedingungen:
Logo, das dem Marken- oder Namensrecht unterliegt
Credit:

Parlophone LP 036-05834

Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Sun, 17 Nov 2024 08:19:17 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Send Me Some Lovin’

Send Me Some Lovin’ ist eine Rock-’n’-Roll-Ballade, die auf die Komposition Wish You Were Here von Leo Price zurückgeht und die John Marascalco im Jahr 1956 für den Rock-’n’-Roll-Sänger Little Richard überarbeitete. Das getragene, in einem ternären Rhythmus gespielte Stück besteht aus einer zweiakkordigen Strophenfolge, die zweimal von einer Bridge unterbrochen wird. Das Lied handelt von der Sehnsucht nach einer abwesenden, geliebten Person. Der Song wurde im März 1957 zusammen mit Lucille von Specialty Records mit der Single-Nummer 598 erstveröffentlicht. Send Me Some Lovin’ erreichte den dritten Platz der amerikanischen R&B-Charts und als Crossover Platz 54 der genreunabhängigen Pop-Charts des Billboard-Magazins. Im Lauf seiner Karriere hat Little Richard den Song weitere fünf Mal aufgenommen und zur Veröffentlichung bei Vee-Jay Records, Modern Records, Okeh Records, K-tel und beim Eastworld-Label gebracht. Von den über 60 Coverinterpreten konnte nur Sam Cooke im Jahr 1963 dem Original in die Pop-Charts folgen. 1972 kam die Country-Version von Hank Williams, Jr. im Duett mit Lois Johnson in die amerikanischen Country-Charts. .. weiterlesen