Parasite140104-fig1 Surra (Trypanosoma evansi infection) in a Tunisian dog
Autor/Urheber:
Mohamed Ridha Rjeibi, Taoufik Ben Hamida, Zara Dalgatova, Tarek Mahjoub, Ahmed Rejeb, Walid Dridi and Mohamed Gharbi
Attribution:
Das Bild ist mit 'Attribution Required' markiert, aber es wurden keine Informationen über die Attribution bereitgestellt. Vermutlich wurde bei Verwendung des MediaWiki-Templates für die CC-BY Lizenzen der Parameter für die Attribution weggelassen. Autoren und Urheber finden für die korrekte Verwendung der Templates hier ein Beispiel.
Größe:
1102 x 1243 Pixel (2236602 Bytes)
Beschreibung:
Bilateral purulent blue keratitis in a dog with surra.
Figure 1 from paper.
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Tue, 08 Nov 2022 08:59:06 GMT
Relevante Artikel
Surra
Surra ist eine Parasitose bei Säugetieren, die durch den Einzeller Trypanosoma evansi verursacht wird. Pferde, Kamele, Hunde und Asiatische Elefanten gelten als besonders empfänglich, während Rinder nur geringe Krankheitszeichen zeigen und als Erregerreservoir dienen. Überträger sind Bremsen und Vampirfledermäuse. Die Erkrankung ist auf der arabischen Halbinsel, in Südasien, in Nordafrika sowie Mittel- und Südamerika verbreitet. Die Ursache der Erkrankung wurde 1880 vom britischen Parasitologen Griffith H. Evans (1835–1935) erkannt.
.. weiterlesen