Paprikatåg
This image is used by kind permission from Järnväg.net. The permission does however NOT extend to images on Järnväg.net in general.
- Dieses Werk darf von dir
- verbreitet werden – vervielfältigt, verbreitet und öffentlich zugänglich gemacht werden
- neu zusammengestellt werden – abgewandelt und bearbeitet werden
- Zu den folgenden Bedingungen:
- Namensnennung – Du musst angemessene Urheber- und Rechteangaben machen, einen Link zur Lizenz beifügen und angeben, ob Änderungen vorgenommen wurden. Diese Angaben dürfen in jeder angemessenen Art und Weise gemacht werden, allerdings nicht so, dass der Eindruck entsteht, der Lizenzgeber unterstütze gerade dich oder deine Nutzung besonders.
- Weitergabe unter gleichen Bedingungen – Wenn du das Material wiedermischst, transformierst oder darauf aufbaust, musst du deine Beiträge unter der gleichen oder einer kompatiblen Lizenz wie das Original verbreiten.
Relevante Bilder
Relevante Artikel
SJ Yoa2Der Yoa2 war ein schwedischer vierteiliger elektrischer Triebwagen, der von Statens Järnvägar (SJ) um das Jahr 1960 beschafft wurde. Sehr bald wurden die Züge wegen ihrer Farbgebung Paprikatåg (Paprikazug) genannt. Nach der Einführung der neuen Baureihen-Kennzeichnung bei den SJ in den 1970er Jahren wurde der Triebwagen als X9 geführt. .. weiterlesen
Hilding Carlssons Mekaniska VerkstadHilding Carlssons Mekaniska Verkstad war ein Schienenfahrzeughersteller in Schweden. Die Firma baute im Wesentlichen Triebwagen und Schienenbusse. .. weiterlesen
Liste von Lokomotiven und Triebwagen der Schwedischen StaatsbahnenDie Liste von Lokomotiven und Triebwagen der Schwedischen Staatsbahnen gibt einen Überblick über die von den Schwedischen Staatsbahnen während ihrer Existenz von 1856 bis 2000 eingesetzten Triebfahrzeuge sowie deren Bezeichnungssystem. .. weiterlesen