Servizio fotografico (Bologna, 1971)


Autor/Urheber:
Attribution:
Das Bild ist mit 'Attribution Required' markiert, aber es wurden keine Informationen über die Attribution bereitgestellt. Vermutlich wurde bei Verwendung des MediaWiki-Templates für die CC-BY Lizenzen der Parameter für die Attribution weggelassen. Autoren und Urheber finden für die korrekte Verwendung der Templates hier ein Beispiel.
Größe:
1280 x 950 Pixel (1290900 Bytes)
Beschreibung:
Servizio fotografico : Bologna, 1971 / Paolo Monti. - Stampe: 3 : Positivo b/n, gelatina bromuro d'argento/ carta, 24x30. - ((Al verso delle stampe manoscritti i numeri dei negativi corrispondenti (formato 35 mm) con indicazione del fotogramma: 1632/25, 1651/35, 1656/23; iscrizioni didascaliche manoscritte a matita; timbro a inchiostro con copyright (Corso Sempione - Milano). - Sul coperchio della scatola iscrizione didascalica manoscritta a pennarello nero: "Pittura". - Occasione: Documentazione per la mostra (e pubblicazione): Emiliani Andrea (a cura di), "La conservazione come pubblico servizio", Bologna, Edizioni Alfa, 1972. - Fonte: Agenda di Paolo Monti: Leica 1501-3000 Controllo numerazione (1950-1978), presso Archivio Paolo Monti. - Fonte: Fattura di Paolo Monti: IV. Commesse/ Fattura n. 25/ Riprese fotografiche per Mostra attività Soprintendenza La conservazione come pubblico servizio (1971/09/07), presso Archivio Paolo Monti. 345 riprese fotografiche di oggetti, quadri, affreschi, attività di restauro di ogni tipo di opere e di materiali, metodi di conservazione nell'ambito del territorio. - Fonte: Monografia di Emiliani, Andrea (a cura di): La conservazione come pubblico servizio: ipotesi per un piano di tutela, intervento e riqualificazione dei beni artistici e culturali mobili delle provincie di Bologna, Ferrara, Forlì e Ravenna: 1971-1975, Bologna, Edizioni Alfa (1971)
Kommentar zur Lizenz:
w:de:Creative Commons
Namensnennung Weitergabe unter gleichen Bedingungen
Dieses Werk darf von dir
  • verbreitet werden – vervielfältigt, verbreitet und öffentlich zugänglich gemacht werden
  • neu zusammengestellt werden – abgewandelt und bearbeitet werden
Zu den folgenden Bedingungen:
  • Namensnennung – Du musst angemessene Urheber- und Rechteangaben machen, einen Link zur Lizenz beifügen und angeben, ob Änderungen vorgenommen wurden. Diese Angaben dürfen in jeder angemessenen Art und Weise gemacht werden, allerdings nicht so, dass der Eindruck entsteht, der Lizenzgeber unterstütze gerade dich oder deine Nutzung besonders.
  • Weitergabe unter gleichen Bedingungen – Wenn du das Material wiedermischst, transformierst oder darauf aufbaust, musst du deine Beiträge unter der gleichen oder einer kompatiblen Lizenz wie das Original verbreiten.
Lizenz:
Credit:
Verfügbar in der digitalen Bibliothek der Europäischen Bibliothek für Information und Kultur (BEIC) und hochgeladen im Rahmen einer Partnerschaft mit der BEIC.

Dieses Bild stammt aus der Stiftung Paolo Monti, die im Besitz der BEIC ist und im Städtischen Fotoarchiv von Mailand angesiedelt ist.

Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Sat, 04 Nov 2023 06:36:02 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Giorgio Andreoli

Giorgio di Pietro Andreoli, gelegentlich genannt Maestro Giorgio da Gubbio war ein italienischer Bildhauer, Töpfer und Majolikamaler. Er wurde auch als Georgius Petri de Intra de lacu majori provincie Lombard bezeichnet. .. weiterlesen