Panzerfoerderer


Autor/Urheber:
Attribution:
Das Bild ist mit 'Attribution Required' markiert, aber es wurden keine Informationen über die Attribution bereitgestellt. Vermutlich wurde bei Verwendung des MediaWiki-Templates für die CC-BY Lizenzen der Parameter für die Attribution weggelassen. Autoren und Urheber finden für die korrekte Verwendung der Templates hier ein Beispiel.
Größe:
2426 x 1374 Pixel (815681 Bytes)
Beschreibung:
Panzerförderer
Lizenz:
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Sat, 03 May 2025 15:08:07 GMT

Relevante Bilder

(c) Bundesarchiv, B 145 Bild-F009709-0003 / Wegmann, Ludwig / CC-BY-SA 3.0
(c) Bundesarchiv, B 145 Bild-F009346-0008 / Steiner, Egon / CC-BY-SA 3.0

Relevante Artikel

Panzerförderer

Ein Panzerförderer ist ein Fördermittel im Bergbau. Es wird überwiegend als Abbaufördermittel im Steinkohlenstreb verwendet. Der Panzerförderer gehört fördertechnisch betrachtet zu den Stetigförderern. Mit ihm lassen sich Schüttgüter wie z. B. Kohle waagerecht oder leicht ansteigend fördern. Seine Bezeichnung Panzerförderer erhielt der Förderer, weil er gegen hereinbrechende Kohle oder gesprengtes Nebengestein gepanzert sein muss. Er verdrängte im Bergbau ab dem Jahr 1950 die Schüttelrutsche. .. weiterlesen

Ruhrbergbau

Mit Ruhrbergbau wird der Steinkohlen- und Erzbergbau im Ruhrgebiet bezeichnet, der auf eine jahrhundertelange Geschichte zurückblicken kann. .. weiterlesen