Panzerbrigade 3 (Bundeswehr)
Partially Self-made, Based on:
Relevante Bilder
Relevante Artikel
Panzerbrigade 3Die Panzerbrigade 3 „Weser-Leine“ war eine Panzerbrigade des Heeres der Bundeswehr. Standort des Stabes war die Clausewitz-Kaserne in Nienburg/Weser. Die Truppenteile der Brigade waren im östlichen Niedersachsen stationiert. .. weiterlesen
1. Panzerdivision (Bundeswehr)Die 1. Panzerdivision (1. PzDiv) ist eine Division des Heeres der Bundeswehr. Die unterstellten Truppenteile sind auf die Länder Brandenburg, Hessen, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen, Sachsen-Anhalt und Schleswig-Holstein verteilt. Der Stab hat seit 2016 seinen Sitz in der nach Henning von Tresckow benannten Kaserne in Oldenburg. Ab 1956 war er in Hannover. .. weiterlesen
Liste der Truppenteile der Panzertruppe des Heeres der BundeswehrDie Liste der Truppenteile der Panzertruppe des Heeres der Bundeswehr gibt einen Überblick aller aktuellen und ehemaligen Panzerverbände und Panzergroßverbände des Heeres der Bundeswehr. .. weiterlesen
Gliederung des Feldheeres (Bundeswehr, Heeresstruktur 4)Die Gliederung des Feldheeres der Bundeswehr in der Heeresstruktur 4 beschreibt die Truppenteile des Feldheeres im Zeitraum von 1980 bis 1992. Die Heeresstruktur 4 beschreibt damit die Aufstellung des Feldheeres zum Ende des Kalten Krieges. .. weiterlesen
Liste der Verbandsabzeichen der BundeswehrDie Liste der Verbandsabzeichen der Bundeswehr gibt einen Überblick über die Verbandsabzeichen der Bundeswehr. .. weiterlesen
Gliederung des Heeres (Bundeswehr, Heeresstruktur 2)Die Gliederung des Heeres der Bundeswehr in der Heeresstruktur 2 beschreibt die Truppenteile des Heeres in der Heeresstruktur 2. Die Heeresstruktur 2 bezeichnete die Gliederung zwischen etwa März 1959 bis etwa 1970 als die Umgliederung in die Heeresstruktur 3 begann. Auffälligster Unterschied zwischen der Heeresstruktur 1 und 2 waren der anhaltende Aufwuchs sowie die Aufstellung von Brigaden bei gleichzeitiger Auflösung der für die Heeresstruktur 1 typischen Kampfgruppen. .. weiterlesen
Gliederung des Heeres (Bundeswehr, Heeresstruktur 3)Die Gliederung des Heeres der Bundeswehr in der Heeresstruktur 3 beschreibt die Truppenteile des Heeres in der Heeresstruktur 3. Die Heeresstruktur 3 bezeichnete die Gliederung zwischen etwa 1970 bis etwa 1980 als die Umgliederung in die Heeresstruktur 4 begann. Auffälligster Unterschied zwischen der Heeresstruktur 2 und 3 war die Aufstellung der letzten der 36 geplanten Brigaden, die Umgliederung einiger Divisionen und Brigaden in Jägerdivisionen und Jägerbrigaden, die Umgliederung der Fallschirmjägerbrigaden in Luftlandebrigaden sowie die erstmalige Eingliederung des Territorialheeres in das Heer. .. weiterlesen