Panorama Dieburger Bucht und Messeler Hügelland


Autor/Urheber:
Größe:
4832 x 1328 Pixel (1368256 Bytes)
Beschreibung:
Blick vom Standort Wendelinuskapelle Klein-Umstadt, den letzten Ausläufern des nördlichen Odenwaldes (Naturraum Kleine Bergstraße (231.3) nach Westen in den Odenwald (links im Hintergrund Neunkircher Höhe), daneben der kleine markante Buckel des Felsberges und daneben der schmale Absatz des Melibokus) mit schwacher Horizont Sicht zum Hunsrück, weiter über die Reinheimer Berge (Schloßberg) in die Dieburger Bucht (Naturraum 232.230) im Vordergrund und das dahinterliegende Messeler Hügelland (Naturraum 230) (Bildmitte: Mainzer Berg) bis am halbrechten Bildrand der Taunus (mit dem Großen Feldberg) auftaucht, der sich hinter der Skyline von Frankfurt aufbaut
Lizenz:
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Tue, 09 Apr 2024 09:23:30 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Klein-Umstadt

Klein-Umstadt ist ein Stadtteil von Groß-Umstadt im östlichen Teil des südhessischen Landkreises Darmstadt-Dieburg am nördlichen Rand des Odenwaldes. Von den acht, zwischen 1971 und 1977 im Zuge der Gebietsreform in Hessen der Stadt Groß-Umstadt angegliederten, ehemals selbständigen, Gemeinden, ist Klein-Umstadt der bevölkerungsmäßig größte Stadtteil. .. weiterlesen

Untermainebene

Untermainebene bezeichnet eine Landschaft, die naturräumlich ein Teil des Rhein-Main-Tieflandes ist, im System des Handbuchs der naturräumlichen Gliederung Deutschlands ist sie die Haupteinheit 232. Sie erstreckt sich entlang des Mains und südlich des Flusses von Aschaffenburg im Osten bis in die Innenstadt von Mainz im Westen. Im Osten grenzt sie an den Spessart, im Nordosten an dessen flache Ausläufer, im Nordwesten an die des Taunus, im Westen ans Rheinhessische Hügelland und im Süden an Odenwald-Ausläufer und diesen selbst. .. weiterlesen