Palazzo davanzati, cortile, stemmi davizzi, 02


Autor/Urheber:
Attribution:
Das Bild ist mit 'Attribution Required' markiert, aber es wurden keine Informationen über die Attribution bereitgestellt. Vermutlich wurde bei Verwendung des MediaWiki-Templates für die CC-BY Lizenzen der Parameter für die Attribution weggelassen. Autoren und Urheber finden für die korrekte Verwendung der Templates hier ein Beispiel.
Größe:
3456 x 2304 Pixel (3876578 Bytes)
Beschreibung:
Dieses Bild zeigt ein Denkmal, das zum Kulturerbe Italiens gehört. Dieses Denkmal nimmt am Wettbewerb Wiki Loves Monuments Italia 2014 teil. Siehe notwendige Genehmigungen.
Lizenz:
Einschränkungen:
ita-mibac
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Mon, 21 Jul 2025 10:26:16 GMT

Relevante Bilder

(c) Johann Jaritz / CC BY-SA 4.0
(c) Martin Thurnherr, CC BY-SA 4.0

Relevante Artikel

Sgraffito

Als Sgraffito werden Techniken der Putz-, Glas-, Keramik- und Goldgrund-Dekoration bezeichnet, die auf dem Einkratzen von Ornamenten beruhen. Der Begriff ist vom italienischen Verb sgraffiare oder graffiare, deutsch kratzen, abgeleitet. Üblich ist die Bezeichnung vor allem für die – meist zweifarbigen – Dekorationen an Außenwänden von Gebäuden. Hierfür werden Ornamente in die weiß gekalkte Oberfläche eines gefärbten Wandputzes gekratzt, sodass sowohl ein Struktur- (glatt/rau) als auch ein Farbkonstrast entsteht. Seit dem 19. Jahrhundert gibt es auch mehrfarbige Sgraffito-Dekorationen. .. weiterlesen