Pablo picasso 1
Relevante Bilder
Relevante Artikel
Pablo PicassoPablo Ruiz Picasso vollständig Pablo Diego José Francisco de Paula Juan Nepomuceno María de los Remedios Cipriano de la Santísima Trinidad Ruiz Picasso war ein spanischer Maler, Grafiker und Bildhauer. Sein umfangreiches Gesamtwerk umfasst Gemälde, Zeichnungen, Grafiken, Collagen, Plastiken und Keramiken, deren Gesamtzahl auf 50.000 geschätzt wird. Es ist geprägt durch eine große Vielfalt künstlerischer Ausdrucksformen und Techniken. Die Werke aus seiner Blauen und Rosa Periode und die Begründung des Kubismus zusammen mit Georges Braque bilden den Beginn seiner außerordentlichen Künstlerlaufbahn. .. weiterlesen
Henri MatisseHenri Matisse [ɑ̃ʁi matis], vollständiger Name: Henri Émile Benoît Matisse, war ein französischer Maler, Grafiker, Zeichner und Bildhauer. .. weiterlesen
Alberto GiacomettiAlberto Giacometti [alˈbɛrto dʒakoˈmetti] war ein Schweizer Bildhauer, Maler und Grafiker der Moderne, der seit 1922 hauptsächlich in Paris lebte und arbeitete. Seinem heimatlichen Gebirgstal Bergell blieb er aber verbunden; dort traf er seine Familie und widmete sich ebenfalls seiner künstlerischen Arbeit. .. weiterlesen
1973Im Jahr 1973 bestimmen die erste Ölkrise, die Watergate-Affäre, der Putsch in Chile und der Jom-Kippur-Krieg das Weltgeschehen. .. weiterlesen
Das Kunstwerk im Zeitalter seiner technischen ReproduzierbarkeitDas Kunstwerk im Zeitalter seiner technischen Reproduzierbarkeit ist der Titel eines Aufsatzes des Philosophen Walter Benjamin (1892–1940), den er 1935 im Pariser Exil verfasste. Er erschien erstmals 1936 unter dem Titel L’œuvre d’art à l’époque de sa reproduction mécanisée in der Zeitschrift für Sozialforschung, in einer redaktionell überarbeiteten und gekürzten französischen Übersetzung. .. weiterlesen
Künstler in der „Ästhetik des Widerstands“Die Vielzahl der Künstler in der „Ästhetik des Widerstands“, die Peter Weiss in seinen Roman Die Ästhetik des Widerstands eingebunden hat, bilden eine Art musée imaginaire mit mehr als hundert benannten Künstlern und ebenso vielen Kunstwerken, hauptsächlich der Bildenden Kunst und der Literatur, aber auch der Darstellenden Kunst und der Musik. .. weiterlesen
10. SeptemberDer 10. September ist der 253. Tag des gregorianischen Kalenders, somit bleiben 112 Tage bis zum Jahresende. .. weiterlesen