POL PZPR logo
Relevante Bilder
























Relevante Artikel
Polnische Vereinigte ArbeiterparteiDie Polnische Vereinigte Arbeiterpartei war eine von 1948 bis 1990 bestehende Partei in der Volksrepublik Polen, die eine marxistisch-leninistische Ausrichtung vertrat. Die Partei war 1948 aus der Vereinigung von Kommunisten und Sozialisten hervorgegangen, die unter sowjetischer Ägide betrieben worden war. Im Sinne des sogenannten demokratischen Zentralismus verfügte die PZPR über ein faktisches Machtmonopol und stellte sämtliche diktatorisch regierende Staats- und Regierungschefs. Obgleich Blockparteien wie die ZSL bestanden, war die PZPR die längste Zeit ihres Bestehens die führende politische Kraft im Land, büßte während des Kriegsrechtszustands in Polen 1981–1983 jedoch ihre Bedeutung ein, zum einen durch eine Austrittswelle, zum anderen durch eine autokratische Machtkonzentration in den Händen General Wojciech Jaruzelskis. Im Zuge der postkommunistischen Systemtransformation folgten ihr Parteien wie Sojusz Lewicy Demokratycznej nach. .. weiterlesen
Bolesław BierutBolesław Bierut war ein polnischer kommunistischer Politiker und von 3. September 1948 bis zu seinem Tod am 12. März 1956 der stalinistische Diktator der Volksrepublik Polen. Seine Herrschaft gilt als repressivste Periode in der Nachkriegsgeschichte Polens. .. weiterlesen
Mieczysław RakowskiMieczysław Franciszek Rakowski war ein polnischer Politiker und Journalist. Er war von 1988 bis 1989 der vorletzte Ministerpräsident im damals realsozialistischen Polen. .. weiterlesen
Wojciech JaruzelskiWojciech Witold Jaruzelski [ˈvɔjtɕɛx ˈvʲitɔlt jaruˈzɛlskʲi] war ein polnischer Politiker und General. Er war von 1968 bis 1983 der am längsten amtierende Verteidigungsminister der Volksrepublik Polen. Nach seiner Ernennung zum Vorsitzenden der Polnischen Vereinigten Arbeiterpartei (PZPR) war er zugleich von 1981 bis 1985 Ministerpräsident sowie von 1985 bis 1989 Staatsratsvorsitzender der Volksrepublik Polen. Während der Wendejahre bekleidete er von 1989 bis 1990 das wiedereingeführte Amt des Staatspräsidenten. Nicht nur wegen des von ihm ausgerufenen Kriegsrechts in Polen, sondern auch aufgrund der Konzentration mehrerer politischer und militärischer Ämter auf seine Person, galt er zeitweise als eine der mächtigsten Persönlichkeiten des ehemaligen Ostblocks. .. weiterlesen
Władysław GomułkaWładysław Gomułka, Tarnname Wiesław, Feliks Duniak war ein polnischer kommunistischer Politiker und von Oktober 1956 bis Dezember 1970 als Parteichef der Polnischen Vereinigten Arbeiterpartei (PVAP) der mächtigste Politiker der Volksrepublik Polen. .. weiterlesen
Stanisław KaniaStanisław Kania war ein polnischer Politiker. .. weiterlesen
Edward GierekEdward Gierek war ein polnischer Politiker. Er war von 1970 bis zu seiner Absetzung 1980 Erster Sekretär und damit Parteichef der Polnischen Vereinigten Arbeiterpartei. .. weiterlesen