POL Lubin COA


Größe:
540 x 593 Pixel (32688 Bytes)
Lizenz:
Public domain
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Sun, 13 Apr 2025 16:18:08 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Liste der Wappen in der Woiwodschaft Niederschlesien

Die Woiwodschaft Niederschlesien wird in 26 Landkreise unterteilt, wobei drei Städte kreisfrei bleiben. Sie bilden zwar unter ihrem Namen ebenfalls einen Landkreis, gehören ihm aber selbst nicht an. .. weiterlesen

Schlesischer Adler (Wappentier)

Als Schlesischer Adler werden in der Heraldik die Wappentiere Schlesiens bezeichnet. Dabei unterscheidet man zwischen zwei unterschiedlichen Darstellungen für Niederschlesien und Oberschlesien. .. weiterlesen

Woiwodschaft Niederschlesien

Die Woiwodschaft Niederschlesien ist eine der 16 Woiwodschaften der Republik Polen. Sie umfasst den südwestlichen Teil Polens und grenzt innerhalb des Landes im Norden an die Woiwodschaft Lebus, im Nordosten an Großpolen und im Osten an Oppeln. Im Westen grenzt Niederschlesien an Deutschland und im Süden an Tschechien. Hauptstadt ist Wrocław (Breslau). .. weiterlesen

Adler (Wappentier)

Der Adler ist in der Heraldik eine Gemeine Figur und nach dem Löwen das häufigste Wappentier. .. weiterlesen

Lubin

Lubin, ist eine Stadt im Powiat Lubiński der Woiwodschaft Niederschlesien in Polen. Nach 1945 wurde sie zu einem der bedeutendsten Industriestandorte in Niederschlesien. Von 1348 bis 1453 war Lüben Residenzstadt des Herzogtums Lüben. Im 16. Jahrhundert diente es als Leibgedinge von Brieger Herzoginnen. .. weiterlesen

Liste der polnischen Fußballmeister

Die Polnische Fußballmeisterschaft ist ein jährlich stattfindender Fußballwettbewerb für polnische Vereinsmannschaften. Sie ist der wichtigste polnische Fußballtitel. .. weiterlesen