POL COA Ogończyk
Some (or all) of the elements of this image were originally created by Tadeusz Gajl, and were published in:
Herbarz polski: od średniowiecza do XX wieku, L&L, Gdańsk, 2007, ISBN 978-83-60597-10-1 |
![]() |
Permission is granted under GNU Free Documentation License / Creative Commons ShareAlike License 3.0 to create vector versions of all Coats of arms of polish nobility from the book mentioned in the header. |
![]() |
Es ist erlaubt, die Datei unter den Bedingungen der GNU-Lizenz für freie Dokumentation, Version 1.2 oder einer späteren Version, veröffentlicht von der Free Software Foundation, zu kopieren, zu verbreiten und/oder zu modifizieren; es gibt keine unveränderlichen Abschnitte, keinen vorderen und keinen hinteren Umschlagtext.
Der vollständige Text der Lizenz ist im Kapitel GNU-Lizenz für freie Dokumentation verfügbar. |
- Dieses Werk darf von dir
- verbreitet werden – vervielfältigt, verbreitet und öffentlich zugänglich gemacht werden
- neu zusammengestellt werden – abgewandelt und bearbeitet werden
- Zu den folgenden Bedingungen:
- Namensnennung – Du musst angemessene Urheber- und Rechteangaben machen, einen Link zur Lizenz beifügen und angeben, ob Änderungen vorgenommen wurden. Diese Angaben dürfen in jeder angemessenen Art und Weise gemacht werden, allerdings nicht so, dass der Eindruck entsteht, der Lizenzgeber unterstütze gerade dich oder deine Nutzung besonders.
- Weitergabe unter gleichen Bedingungen – Wenn du das Material wiedermischst, transformierst oder darauf aufbaust, musst du deine Beiträge unter der gleichen oder einer kompatiblen Lizenz wie das Original verbreiten.
Relevante Bilder
Relevante Artikel
DziałyńskiDziałyński ist der Name eines polnischen Hochadelsgeschlechts. Die weibliche Form des Namens lautet Działyńska. .. weiterlesen
Liste der Wappen der SzlachtaDie Wappengemeinschaft ist eine Organisationsform des polnischen Adels. Mehrere Familien wurden unter einem Wappen vereint, wobei im Gegensatz zu schottischen Clans Blutsverwandtschaft keine Voraussetzung war. Mitglieder in Wappengemeinschaften konnten nur Adelige werden, eine Familie konnte durchaus auch mehreren Wappengemeinschaften angehören. .. weiterlesen
Liste der polnischen WappengemeinschaftenWappengemeinschaft bezeichnet eine Organisationsform des polnischen Adels. Mehrere Familien wurden unter einem Wappen vereint, wobei Blutsverwandtschaft keine Voraussetzung war. .. weiterlesen
Strahl (Heraldik)Der Strahl, auch Stral, ist in der Heraldik eine gemeine Figur und dadurch auch eine Wappenfigur. Im weiteren Sinn handelt es sich um eine Pfeilspitze. Am bekanntesten ist die Figur aus dem Wappen von Stralsund, die hier auch auf den Stadtnamen verweist. Im Polnischen wird es mit strzala bezeichnet. .. weiterlesen