PL Opole Odra
Autor/Urheber:
Die Autorenschaft wurde nicht in einer maschinell lesbaren Form angegeben. Es wird Bast als Autor angenommen (basierend auf den Rechteinhaber-Angaben).
Attribution:
Das Bild ist mit 'Attribution Required' markiert, aber es wurden keine Informationen über die Attribution bereitgestellt. Vermutlich wurde bei Verwendung des MediaWiki-Templates für die CC-BY Lizenzen der Parameter für die Attribution weggelassen. Autoren und Urheber finden für die korrekte Verwendung der Templates hier ein Beispiel.
Shortlink:
Quelle:
Größe:
1024 x 768 Pixel (174975 Bytes)
Beschreibung:
Opole - Cementownia Odra ostatnia z działających
Autor - Bartek Wawraszko ( Bast )
Lizenz:
Credit:
Die Autorenschaft wurde nicht in einer maschinell lesbaren Form angegeben. Es wird angenommen, dass es sich um ein eigenes Werk handelt (basierend auf den Rechteinhaber-Angaben).
Relevante Bilder






(c) Bundesarchiv, Bild 146-1985-010-10 / CC-BY-SA 3.0



















(c) Karte: NordNordWest, Lizenz: Creative Commons by-sa-3.0 de










Relevante Artikel
OpoleOpole [ɔ'pɔlɛ] ist die Hauptstadt der Woiwodschaft Opole in Polen. Die Stadt ist Zentrum eines Gebiets der deutschen Minderheit sowie römisch-katholischer Bischofssitz. Zudem beheimatet sie eine Universität, eine Technische Universität, eine Kunst- und Musikschule sowie wissenschaftliche Institute. Sie ist die historische Hauptstadt des Herzogtums Oppeln. Die Entfernung nach Breslau im Nordwesten beträgt etwa 80 Kilometer. .. weiterlesen