PDanim
Autor/Urheber:
Attribution:
Das Bild ist mit 'Attribution Required' markiert, aber es wurden keine Informationen über die Attribution bereitgestellt. Vermutlich wurde bei Verwendung des MediaWiki-Templates für die CC-BY Lizenzen der Parameter für die Attribution weggelassen. Autoren und Urheber finden für die korrekte Verwendung der Templates hier ein Beispiel.
Shortlink:
Quelle:
Größe:
560 x 420 Pixel (360304 Bytes)
Beschreibung:
Simplified (for visualisation purposes) Monte-Carlo simulation of photo-Dember effect in semiconductors. Electrons are assumed to have a mobility 3 times larger than holes. It can be observed how electrons diffuse away form the surface faster than holes shifting the "centre of negative charge" deeper into the semiconductor while the holes ("centre of positive charge") remain closer to the surface forming a dipole.
Lizenz:
Credit:
Own work by E.C.C.
Relevante Artikel
Dember-EffektDer Dember-Effekt, auch Foto-Dember-Effekt oder Kristallfotoeffekt genannt, ist nach dem Physiker Harry Dember (1882–1943) benannt. Er beschreibt die Entstehung einer elektrischen Spannung bei der Einstrahlung von Licht auf einen Halbleiter. .. weiterlesen