PDB GAD67


Autor/Urheber:
A.M.BUCKLE, G.FENALTI, R.H.P.LAW, J.C.WHISSTOCK
Größe:
550 x 550 Pixel (70032 Bytes)
Beschreibung:
Shows the X-ray crystal structure of GAD67
Kommentar zur Lizenz:
Public domain Dieses Werk wurde von seinem Urheber A.M.BUCKLE, G.FENALTI, R.H.P.LAW, J.C.WHISSTOCK als gemeinfrei veröffentlicht. Dies gilt weltweit.
In manchen Staaten könnte dies rechtlich nicht möglich sein. Sofern dies der Fall ist:
A.M.BUCKLE, G.FENALTI, R.H.P.LAW, J.C.WHISSTOCK gewährt jedem das bedingungslose Recht, dieses Werk für jedweden Zweck zu nutzen, es sei denn, Bedingungen sind gesetzlich erforderlich.

Lizenz:
Public domain
Credit:

http://www.pdb.org/pdb/explore/explore.do?structureId=2OKJ

PDB, image created by myself out of data which are in PD (I (the uploader of this file) am not one of the authors of the data available under this link)
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Sat, 01 May 2021 15:07:44 GMT


Relevante Artikel

Glutamat-Decarboxylase

Glutamat-Decarboxylase (GAD) ist ein Enzym in Eukaryoten, das die Decarboxylierung von Glutamat zu γ-Aminobuttersäure (GABA) und CO2 katalysiert. Dies ist der einzige Weg zur Biosynthese des Neurotransmitters GABA. Als Co-Faktor verwendet die Glutamat-Decarboxylase Pyridoxalphosphat. Im Mensch sind zwei Gene bekannt, die für Enzyme mit dieser Aktivität codieren: GAD1 und GAD2. Mutationen im GAD1-Gen können zum Enzymmangel im Gehirn, und dieser zu spastischer tetraplegischer Zerebralparese Typ 1 (CPSQ1), führen. .. weiterlesen