Oxygen480-apps-preferences-system-time


Autor/Urheber:
Attribution:
Das Bild ist mit 'Attribution Required' markiert, aber es wurden keine Informationen über die Attribution bereitgestellt. Vermutlich wurde bei Verwendung des MediaWiki-Templates für die CC-BY Lizenzen der Parameter für die Attribution weggelassen. Autoren und Urheber finden für die korrekte Verwendung der Templates hier ein Beispiel.
Größe:
128 x 128 Pixel (12435 Bytes)
Beschreibung:
Icon von Oxygen icon theme.
Kommentar zur Lizenz:
GNU head Diese Bibliothek ist Freie Software; du kannst sie unter den Bedingungen der GNU Lesser General Public License, wie von der Free Software Foundation veröffentlicht, weitergeben und/oder modifizieren; entweder gemäß Version 3 der Lizenz oder jeder späteren Version. Dieses Werk wird in der Hoffnung verbreitet, dass es von Nutzen sein wird, aber OHNE JEGLICHE GARANTIE; sogar ohne die implizite Garantie der MARKTGÄNGIGKEIT oder der EIGNUNG FÜR EINEN BESTIMMTEN ZWECK. Siehe die GNU Lesser General Public License für weitere Einzelheiten.
Lizenz:
Lizenzbedingungen:
GNU Lesser General Public License
Credit:
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Fri, 28 Mar 2025 22:02:48 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Präsidentschaftswahl in den Vereinigten Staaten 2028

Die Präsidentschaftswahl in den Vereinigten Staaten 2028 wird voraussichtlich am 7. November 2028 als 61. Wahl zum Präsidenten und Vizepräsidenten der Vereinigten Staaten stattfinden. .. weiterlesen

Internationale Filmfestspiele Berlin 2025

Die 75. Internationalen Filmfestspiele Berlin (Berlinale) sollen vom 13. bis 23. Februar 2025 stattfinden. Sie werden erstmals unter der Leitung von Tricia Tuttle stehen. Als Jurypräsident für den Hauptwettbewerb, in dem unter anderem der Goldene Bär für den besten Film des Festivals vergeben wird, wurde der US-amerikanische Filmemacher Todd Haynes ausgewählt. Als Eröffnungsfilm wurde Tom Tykwers Das Licht bestimmt, der im Rahmen der Sektion Berlinale Special Gala außer Konkurrenz gezeigt wird. .. weiterlesen

Kommunalwahlen in Lettland 2025

Die Kommunalwahlen in Lettland 2025 finden am Samstag, dem 7. Juni, statt. Es sind die elften Kommunalwahlen seit der Wiedererlangung der staatlichen Unabhängigkeit im Jahr 1991. .. weiterlesen

Eiskunstlauf-Weltmeisterschaften 2026

Die 115. Eiskunstlauf-Weltmeisterschaften sollen vom 23. bis 29. März 2026 in der tschechischen Hauptstadt Prag stattfinden. Am 12. Oktober 2022 vergab die Internationale Eislaufunion (ISU) die WM an Prag. Die Stadt hatte sich für die die Titelkämpfe 2025 bis 2027 beworben, nachdem die WM 2024, nach dem Ausfall 2020, an das kanadische Montreal vergeben wurde. Prag ist nach 1939, 1962 und 1993 zum vierten Mal Austragungsort von Eiskunstlauf-Weltmeisterschaften. .. weiterlesen

Leichtathletik-Weltmeisterschaften 2027

Die 21. Leichtathletik-Weltmeisterschaften sollen 2027 in der chinesischen Hauptstadt Peking ausgetragen werden. Dies entschied der Weltverband World Athletics am 28. Februar 2024 auf seiner 234. Sitzung in der schottischen Stadt Glasgow. Peking wird, nach den Weltmeisterschaften 2015, zum zweiten Mal Schauplatz der Welttitelkämpfe. .. weiterlesen

Abgeordnetenhauswahl in Tschechien 2025

Die Abgeordnetenhauswahl in Tschechien 2025 findet voraussichtlich im Oktober 2025 statt. Dabei werden die 200 Mandatsträger des Abgeordnetenhauses gewählt. .. weiterlesen

Fußball-Weltmeisterschaft 2026

Die Endrunde der 23. Fußball-Weltmeisterschaft soll vom 11. Juni bis 19. Juli 2026 in Kanada, Mexiko und den USA ausgetragen werden. Die veranstaltenden Staaten wurden am 13. Juni 2018 auf dem FIFA-Kongress in Moskau gewählt. .. weiterlesen