Ounianga Lakes from ISS


Autor/Urheber:
NASA
Größe:
4288 x 2848 Pixel (4065039 Bytes)
Beschreibung:
Ounianga Sérir group. This astronaut photograph features one of the largest of a series of ten mostly fresh water lakes in the Ounianga Basin in the heart of the Sahara Desert of northeastern Chad. The lakes are remnants of a single large lake, probably tens of kilometers long, that once occupied this remote area approximately 14,800 to 5,500 years ago. As the climate dried out during the subsequent millennia, the lake shrank, and large, wind-driven sand dunes invaded the original depression, dividing it into several smaller basins.
The area shown in this image is approximately 11 by 9 kilometers. The lakes’ dark surfaces are almost completely segregated by linear, orange sand dunes that stream into the depression from the northeast. The almost-year-round northeast winds and cloudless skies make for very high evaporation rates; an evaporation rate of more than 6 meters per year has been measured in one of the nearby lakes. Despite this, only one of the ten lakes is saline.
Lizenz:
Public domain
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Sat, 30 Dec 2023 17:59:54 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Nubischer-Sandstein-Aquifer

Der Nubischer-Sandstein-Aquifer ist ein ausgedehnter Sedimentgesteinskörper im Untergrund der östlichen Sahara, der ein großes Reservoir mit fossilem Grundwasser beherbergt. Der Sedimentgesteinskörper besteht aus einer von Sandsteinen dominierten Schichtenfolge, die präkambrischem Grundgebirge auflagert und zeitlich vom älteren Paläozoikum bis in die Späte Kreidezeit, reicht. Diese Abfolge wird Nubischer Sandstein genannt und gab dem Aquifer seinen Namen. .. weiterlesen

Seen von Ounianga

Die Seen von Ounianga bezeichnen eine Seenlandschaft in der Provinz Ennedi Ouest im Nordosten des Tschad. .. weiterlesen

Teli-See

Der Teli-See ist der größte der Seen von Ounianga im Ounianga Serir. Er liegt in der Provinz Ennedi Ouest im Nordostbecken des Tschad. .. weiterlesen

Welterbe im Tschad

Zum Welterbe im Tschad gehören zwei UNESCO-Welterbestätten, darunter eine Stätte des Weltnaturerbes und eine gemischte Kultur- und Naturerbestätte. Der Tschad hat die Welterbekonvention 1999 ratifiziert, die erste Welterbestätte wurde 2012 in die Welterbeliste aufgenommen. Die bislang letzte Welterbestätte wurde 2016 eingetragen. .. weiterlesen