Ottawa Senators, 1914-1915


Autor/Urheber:
Größe:
500 x 394 Pixel (208914 Bytes)
Beschreibung:
Portrait of the Ottawa Senators

Back Row: Cosy Dolan (trainer), Jack Darragh, Hamby Shore, Art Ross, Horace Merrill, Frank Shaughnessy (manager)

Middle Row: Angus Duford, Sammy Hebert (goalie), Alf Smith (coach), Clint Benedict, Leth Graham

Front Row (seated): Eddie Gerard (left), Punch Broadbent
Kommentar zur Lizenz:
Werke müssen sowohl in den Vereinigten Staaten als auch im Herkunftsland gemeinfrei sein, um auf den Commons hochgeladen werden zu dürfen. Wenn das Werk nicht aus den Vereinigten Staaten stammt, muss die Datei eine zusätzliche Lizenzvorlage zur Anzeige des Urheberrechtsstatus im Herkunftsland besitzen.
Lizenz:
Public domain
Credit:

Library and Archives Canada

Library and Archives Canada.JPG This image is available from Library and Archives Canada under the MIKAN ID number 3679994
This tag does not indicate the copyright status of the attached work. A normal copyright tag is still required. See Commons:Licensing for more information.
Library and Archives Canada does not allow free use of its copyrighted works. See Category:Images from Library and Archives Canada.
Flag of Canada.svg
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Thu, 15 Jul 2021 21:08:48 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Eddie Gerard

Edward George Gerard war ein kanadischer Eishockeyspieler und -trainer. Zwischen 1913 und 1923 spielte er in der National Hockey Association sowie ab 1917 in der National Hockey League für die Ottawa Senators auf den Positionen des linken Flügelstürmers sowie des Verteidigers. Als Spieler gewann Gerard vier Mal den Stanley Cup, eine fünfte Trophäe folgte im Anschluss an seine Spielerkarriere 1926 als Cheftrainer der Montreal Maroons. 1937 starb Eddie Gerard im Alter von 47 Jahren an den Folgen einer Tumorerkrankung. Er gehörte zu den ersten zwölf Eishockey-Persönlichkeiten, die 1945 in die neu gegründete Hockey Hall of Fame aufgenommen wurden. .. weiterlesen

Jack Darragh

John Proctor „Jack“ Darragh war ein kanadischer Eishockeyspieler. Zwischen 1910 und 1924 spielte er in der National Hockey Association sowie ab 1917 in der National Hockey League für die Ottawa Senators auf der Position des rechten Flügelstürmers. In seiner 13 Spielzeiten dauernden Karriere gewann er vier Mal mit den Senators den Stanley Cup. 1924 starb Darragh im Alter von 33 Jahren an einer Peritonitis. 1962 wurde er in die Hockey Hall of Fame aufgenommen. .. weiterlesen

Art Ross

Arthur Howie „Art“ Ross war ein kanadischer Eishockeyspieler und -trainer. In der National Hockey League absolvierte er drei Spiele für die Montreal Wanderers und war der erste Cheftrainer und General Manager der Boston Bruins. .. weiterlesen