Ossu church 2


Autor/Urheber:
Artur R. Braga
Attribution:
Das Bild ist mit 'Attribution Required' markiert, aber es wurden keine Informationen über die Attribution bereitgestellt. Vermutlich wurde bei Verwendung des MediaWiki-Templates für die CC-BY Lizenzen der Parameter für die Attribution weggelassen. Autoren und Urheber finden für die korrekte Verwendung der Templates hier ein Beispiel.
Größe:
1024 x 768 Pixel (188631 Bytes)
Beschreibung:
Sta. Teresinha do Menino Jesus in Ossu, Osttimor
Kommentar zur Lizenz:
VRT Wikimedia

Die Freigabe zur Nutzung dieses Werks wurde im System des Wikimedia-VRT archiviert; dort kann die Konversation von Nutzern mit VRTS-Zugang eingesehen werden. Zur Verifizierung kann man jederzeit bei einem Support-Team-Mitarbeiter anfragen.

Link zum Ticket: https://ticket.wikimedia.org/otrs/index.pl?Action=AgentTicketZoom&TicketNumber=2014121410005778
Find other files from the same ticket: SDC query (SPARQL)

Lizenz:
Credit:
Artur R. Braga
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Fri, 26 Apr 2024 20:23:24 GMT

Relevante Bilder

(c) Isabel Nolasco, CC BY-SA 4.0
(c) Isabel Nolasco, CC BY-SA 4.0
(c) José Fernando Real, CC BY-SA 4.0
(c) José Fernando Real, CC BY-SA 4.0
(c) José Fernando Real, CC BY-SA 4.0
(c) José Fernando Real, CC BY-SA 4.0
(c) José Fernando Real, CC BY-SA 4.0
(c) José Fernando Real, CC BY-SA 4.0
(c) Isabel Nolasco, CC BY-SA 4.0

Relevante Artikel

Bistum Baucau

Das Bistum Baucau ist das zweitälteste der drei Bistümer im Staat Osttimor. Sitz ist die Gemeindehauptstadt Baucau. Das Bistum ist direkt dem Heiligen Stuhl in Rom unterstellt. Schutzpatron ist der heilige Josef. Am 30. November 1996 wurde es vom Erzbistum Dili abgetrennt. Das Bistum Baucau hat eine Fläche von 6842 km². Zu ihm gehören die Gemeinden Baucau, Lautém, Manatuto und Viqueque. .. weiterlesen