Osmunda claytoniana JSG


Attribution:
Das Bild ist mit 'Attribution Required' markiert, aber es wurden keine Informationen über die Attribution bereitgestellt. Vermutlich wurde bei Verwendung des MediaWiki-Templates für die CC-BY Lizenzen der Parameter für die Attribution weggelassen. Autoren und Urheber finden für die korrekte Verwendung der Templates hier ein Beispiel.
Größe:
2304 x 1728 Pixel (1872910 Bytes)
Lizenz:
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Sat, 26 Nov 2022 18:08:00 GMT

Relevante Bilder

(c) Christian Fischer, CC BY-SA 3.0

Relevante Artikel

Réserve écologique de la Rivière-aux-Brochets

Die Réserve écologique de la Rivière-aux-Brochets ist ein im Jahr 1999 eingerichtetes, 126 ha großes Schutzgebiet im Süden der kanadischen Provinz Québec 3 km östlich von Venise-en-Québec. .. weiterlesen

Königsfarngewächse

Die Königsfarngewächse (Osmundaceae), auch Rispenfarngewächse genannt, sind die einzige Familie der Pflanzenordnung Osmundales innerhalb der Klasse der Echten Farne. Die drei bis vier Gattungen mit 16 bis 36 Arten gedeihen in gemäßigten bis tropischen Gebieten fast weltweit. Es sind terrestrisch wachsende Farne. .. weiterlesen

Königsfarne

Königsfarne (Osmunda), auch Rispenfarne genannt, sind eine Gattung in der Familie der Königsfarngewächse (Osmundaceae), die zu den Farnen gehört. Es sind 15 Arten terrestrisch wachsender Farne. .. weiterlesen