Osaka07 D3M Stefan Holm


Autor/Urheber:
Eckhard Pecher (Arcimboldo)
Attribution:
Das Bild ist mit 'Attribution Required' markiert, aber es wurden keine Informationen über die Attribution bereitgestellt. Vermutlich wurde bei Verwendung des MediaWiki-Templates für die CC-BY Lizenzen der Parameter für die Attribution weggelassen. Autoren und Urheber finden für die korrekte Verwendung der Templates hier ein Beispiel.
Größe:
1437 x 1127 Pixel (344024 Bytes)
Beschreibung:
World Athletics Championships 2007 in Osaka - an attempt by Swedish high jumper Stefan Holm during the qualifying round
Lizenz:
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Mon, 27 Jan 2025 23:45:56 GMT

Relevante Bilder

(c) Ailura, CC BY-SA 3.0 AT
© Marie-Lan Nguyen / Wikimedia Commons, CC BY 3.0
(c) kallerna, CC BY-SA 3.0
(c) DerHexer, Wikimedia Commons, CC-by-sa 4.0
(c) Isiwal/Wikimedia Commons/CC BY-SA 4.0
(c) Richard Rogerson, CC BY-SA 2.0
© Marie-Lan Nguyen / Wikimedia Commons, CC BY 3.0
(c) Pierre-Yves Beaudouin / Wikimedia Commons, CC BY-SA 4.0
© Raimond Spekking / CC BY-SA 4.0 (via Wikimedia Commons)
(c) Bundesarchiv, Bild 183-P0302-0007 / Koard, Peter / CC-BY-SA 3.0

Relevante Artikel

Hochsprung

Hochsprung ist eine Disziplin in der Leichtathletik, bei der ein Athlet versucht, beim einbeinigen Sprung über eine Latte die größtmögliche Höhe zu erzielen. Die Latte ist vier Meter lang und so auf zwei Ständern gelagert, dass sie bei leichter Berührung herunterfällt. Der Hochsprung wird als Einzeldisziplin sowie als Teildisziplin von Mehrkampfwettbewerben wie dem Sieben- und dem Zehnkampf ausgetragen. .. weiterlesen

Olympische Sommerspiele 2008/Leichtathletik – Hochsprung (Männer)

Der Hochsprung bei den Olympischen Spielen 2008 in Peking wurde am 17. und 19. August 2008 ausgetragen. Vierzig Athleten nahmen daran teil. .. weiterlesen

Liste von Sportarten

Dies ist eine Liste von Sportarten, die alphabetisch geordnet sind. .. weiterlesen