Os d'Ishango IRSNB


Größe:
1404 x 2274 Pixel (995363 Bytes)
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Mon, 28 Oct 2024 15:59:16 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Ishango-Knochen

Der Ishango-Knochen ist ein steinzeitliches Artefakt, das vom belgischen Archäologen und Geologen Jean de Heinzelin de Braucourt (1920–1998) 1950 im damaligen Belgisch-Kongo, der heutigen Demokratischen Republik Kongo, entdeckt wurde. Es handelt sich um einen etwa 10 cm langen Knochen, auf dem in drei Spalten mehrere Gruppen von Kerben angeordnet sind. Sinn und Zweck der Einkerbungen sind unklar, Spekulationen zufolge wurde der Knochen als eine Art Rechenstab benutzt. Eine Funktion als Kalender wird ebenfalls vorgeschlagen. .. weiterlesen

Jean de Heinzelin

Jean de Heinzelin de Braucourt war ein belgischer Paläontologe, Geologe und Kunstsammler. International bekannt wurde er u. a. nach der Entdeckung des Ishango-Knochens im Jahr 1950 in der heutigen Demokratischen Republik Kongo. Die Anordnung der Kerben auf diesem Objekt aus dem Jungpaläolithikum wurde mit den Anfängen des Zählens und Rechnens in Verbindung gebracht. .. weiterlesen