Ortskern Rechenberg-Bienenmühle
Hinweis auf Nutzung (URL) / Belegexemplar erbeten.
Relevante Bilder


















Relevante Artikel
Burgruine RechenbergDie Burgruine Rechenberg, auch Schanze, Burgruine, Schloss, Burgberg genannt, ist die Ruine einer Höhenburg auf einem nach Westen gerichteten Bergsporn über der Freiberger Mulde im Osten der Gemeinde Rechenberg-Bienenmühle im Landkreis Mittelsachsen. .. weiterlesen
Rechenberg-BienenmühleRechenberg-Bienenmühle ist eine Gemeinde im Südosten des Landkreises Mittelsachsen. Die im Osterzgebirge liegende Kommune ist durch das Ski- und Wintersportgebiet in Holzhau und durch das Sächsische Brauereimuseum bekannt. .. weiterlesen
Rechenberg (sächsisch-schlesisches Adelsgeschlecht)Rechenberg ist der Name eines meißnischen Uradelsgeschlechts mit Stammsitz auf der Burg Rechenberg im Osterzgebirge, die dort 1286 erstmals erwähnt wird. Bereits 1290 wird sie auch im niederschlesischen Herzogtum Glogau erwähnt, wo sie im 14. Jahrhundert umfangreichen Besitz erwarb. Es soll eine Stammesgemeinschaft mit den wappengleichen von Haugwitz bestehen. .. weiterlesen