Oriental fire-bellied toad


Autor/Urheber:
Attribution:
Das Bild ist mit 'Attribution Required' markiert, aber es wurden keine Informationen über die Attribution bereitgestellt. Vermutlich wurde bei Verwendung des MediaWiki-Templates für die CC-BY Lizenzen der Parameter für die Attribution weggelassen. Autoren und Urheber finden für die korrekte Verwendung der Templates hier ein Beispiel.
Größe:
2436 x 1668 Pixel (963165 Bytes)
Beschreibung:
A fire belly toad showing off the characteristic green and black back with orange toes
Lizenz:
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Thu, 06 Mar 2025 14:01:49 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Liste der Amphibien Japans

Die Amphibien Japans umfassen über 90 Arten, darunter mindestens 49 Arten von Froschlurchen und 49 Arten von Schwanzlurchen, jedoch keine Schleichenlurche. Innerhalb der Schwanzlurche ist die Gattung Hynobius mit 37 Arten besonders stark vertreten. Vier dieser Hynobius-Arten sowie Onychodactylus tsukubaensis werden auf der Roten Liste gefährdeter Amphibien Japans von 2020 als vom Aussterben bedroht eingestuft. Dagegen sind einige Amphibien wie der Glatte Krallenfrosch eingeschleppte und teils invasive Arten wie die Aga-Kröte und vor allem der Nordamerikanische Ochsenfrosch. Diese stellen insbesondere auf den südlichen Ryūkyū-Inseln, die zahlreiche seltene Tier- und Pflanzenarten beheimaten, eine Bedrohung für die einheimische Fauna dar. Die größte Amphibienart Japans und nach dem Chinesischen Riesensalamander zweitgrößte der Welt ist der Japanische Riesensalamander mit einer Körperlänge von bis zu 1,5 m. .. weiterlesen