Optokoppler
(c) Quark48, CC BY-SA 3.0
Autor/Urheber:
Shortlink:
Quelle:
Größe:
400 x 240 Pixel (7473 Bytes)
Beschreibung:
Funktionsprinzip von Optokopplern. Die Schaltung ist idealisiert. Außerdem ist noch eine winzige Reaktionszeit mit eingebaut. Wenn man genau hinsieht, braucht der Fototransistor eine kurze Zeit zum Reagieren.
Lizenz:
Relevante Bilder
Relevante Artikel
OptokopplerEin Optokoppler ist ein Bauelement der Optoelektronik und dient zur Übertragung eines Signals zwischen zwei galvanisch getrennten Stromkreisen. Er besteht üblicherweise aus einer Leuchtdiode (LED) oder Laserdiode (LD) als optischem Sender und einer Photodiode oder einem Fototransistor als optischem Empfänger. Die Sende- und Empfängerbauelemente sind untereinander optisch gekoppelt in einem von außen lichtundurchlässigen Gehäuse untergebracht. .. weiterlesen