Optischer Richtfunk Anwendung
Autor/Urheber:
Webmaster_2010 (Klaus Lischewski)
Attribution:
Das Bild ist mit 'Attribution Required' markiert, aber es wurden keine Informationen über die Attribution bereitgestellt. Vermutlich wurde bei Verwendung des MediaWiki-Templates für die CC-BY Lizenzen der Parameter für die Attribution weggelassen. Autoren und Urheber finden für die korrekte Verwendung der Templates hier ein Beispiel.
Shortlink:
Größe:
765 x 487 Pixel (46089 Bytes)
Beschreibung:
Anwendungsbeispiel Optischer Richtfunk
Lizenz:
Credit:
selbst erstellt
Relevante Bilder
Relevante Artikel
Optischer RichtfunkOptischer Richtfunk, auch Optische Freiraum(daten)übertragung, Laserlink oder optische Freiraumkommunikation genannt, ist Datenübertragung mit einem ungeführten Licht- oder Infrarot-Strahl. Es werden Entfernungen von einigen 100 m bis zu wenigen Kilometern auf der Erde sowie bis zu Tausenden von Kilometern im Weltraum überbrückt. Die Daten sind zum Beispiel Sprache, Videosignale oder digitale Informationen. .. weiterlesen