Optimales Portfolio


Autor/Urheber:
Ivanov, Anastasia (082bw052)
Größe:
960 x 720 Pixel (8947 Bytes)
Beschreibung:
Grafik
Lizenz:
CC0
Credit:

selbst erstellt in enger Anlehnung an:

Gräfer, Horst/ Schiller, Bettina/ Rösner, Sabrina: Finanzierung - Grundlagen, Institutionen, Instrumente und Kapitalmarkttheorie, Erich Schmidt Verlag GmbH & Co., 6. Auflage, Berlin 2008
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Fri, 01 Aug 2025 21:38:36 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Risikodiversifizierung

Um Risikodiversifizierung handelt es sich in der Betriebswirtschaftslehre und in der Risikobewältigung, wenn ein einheitliches Gesamtrisiko in mehrere, möglichst nicht positiv miteinander korrelierende Einzelrisiken aufgespalten wird und hierdurch eine breite Streuung der Einzelrisiken entsteht. Das Kompositum Risikodiversifizierung besteht aus den Worten Risiko und Diversifizierung. Während unter Risiko Verlustgefahren verstanden werden, die aus der mangelhaften Vorhersehbarkeit (Eintrittswahrscheinlichkeit) künftiger Ereignisse resultieren können, hat die Diversifikation die Ausweitung von bestehenden Monostrukturen zum Ziel. Aus der Kombination beider Wortbestandteile ergibt sich mithin sprachlich, dass ein einheitlich wirkendes Gesamtrisiko durch Aufteilung in viele Einzelrisiken aufgeteilt wird. .. weiterlesen