Opfer in Seeboden Kärntner Tagblatt 13.11.1918 S 6


Autor/Urheber:
Kärntner Zeitung
Größe:
1986 x 970 Pixel (1120287 Bytes)
Beschreibung:
Opfer der Spanische Grippe in Seeboden am Millstätter See, Bericht im „Kärntner Tagblatt“ vom 13. November 1918 in Kärnten“ / Österreich.
Lizenz:
Public domain
Credit:
scan and uploaded by Joadl
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Wed, 10 Jan 2024 03:06:31 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Spanische Grippe in Kärnten

Die Spanische Grippe war eine weltweite Influenza-Pandemie, die 1918 und 1919 auch in Kärnten mindestens 1.200 Todesopfer forderte. Die meisten Toten gab es während der Herbstwelle im Oktober und November 1918. Aufgrund des Ersten Weltkriegs und des Zerfalls von Österreich-Ungarn hatte die Bevölkerung bei der Bewältigung der Pandemie nahezu keine staatliche Unterstützung. Das Ausmaß der Krankheit in Kärnten lässt sich anhand von Einzelmeldungen nachzeichnen. Neben den existentiellen Erfahrungen als Frontland ist die Spanische Grippe als „Schwester des Krieges“ in der kollektiven Kärntner Erinnerung kaum mehr präsent. .. weiterlesen

Seeboden am Millstätter See

Seeboden am Millstätter See ist eine direkt am Millstätter See liegende Marktgemeinde im Bezirk Spittal an der Drau in Kärnten in Österreich mit 6645 Einwohnern. .. weiterlesen